Auch die Handelskammer Hamburg (HK) beschäftigt sich auf ihrem Portal mit der Unternehmensnachfolge. In meiner Blog-Reihe stelle ich in loser Reihenfolge Internetseiten vor, die sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge beschäftigen. Mit im Boot sind auch die Hanseaten, vertreten durch die Handelskammer Hamburg.
Viele Informationen und lange Wege für den Mauszeiger
Wer auf der Seite der Handelskammer Hamburg Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge sucht, braucht ein wenig Glück. Mit dem Direktlink wäre es einfacher gewesen. Etwas verbesserungswürdig sind auch die langen Wege, die das Mausrad beim Scrollen zurücklegt. Besonders auf den Infoseiten wäre eine andere Layoutwahl praktischer gewesen. Doch ansonsten findet man sich bereits beim ersten Besuch auf der übersichtlichen Website gut zurecht.
Die Strukturierung überzeugt: Die Kapitel sind mit konkreten und ausdrucksstarken Titeln versehen, die den User direkt zum passenden Untermenü führen. Menütitel wie „Formen der Unternehmensübertragung“, „Unternehmensnachfolge und Mediation“ oder „Steuertipps für die Nachfolgeplanung“ überzeugen. Zu jedem einzelnen Titel gibt es direkte Ansprechpartner und der Service, die Seiten direkt zu drucken oder als PDF zu speichern, begeistern mich. So kann ich ohne große Mühe die Inhalte der Website ausdrucken oder mir offline zugängig machen.
Informativ, gut und übersichtlich
Die Website der Handelskammer Hamburg gefällt mir. Nach kleineren Startschwierigkeiten ist die Übersicht und die Navigation zu den gewünschten Themen praktisch. Passend benannte Verlinkungen und Überschriften helfen dabei. Besonders gut gefällt mir an der Website die Seitenfunktionen mit den Möglichkeiten des Direktdrucks, des Downloads als PDF-Datei sowie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von direkten Ansprechpartnern bei der Handelskammer. Aber auch externe Verlinkungen wie zum Einkommenssteuergesetz bei Fragen zur Begünstigung von Veräußerungsgewinnen haben mich überzeugt.