In einem Familienunternehmen sind alle involviert
In unserem Märchen von der Unternehmensnachfolge hatten wir noch nie von der Frau des Unternehmers gesprochen. Aus gutem Grund, hatten sich beide doch seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen.
Damals, als er im Oktober zu einem Fest in ein fernes Land reiste, hatte er sie kennen gelernt. Auch wenn sie mit einem seltsamen Akzent sprach, hatten sie sich auch ohne Worte sofort verstanden.
Entfremdung in der Unternehmensnachfolge
Jahre später jedoch, Hänsel und Gretel waren noch sehr klein, kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Die Schwiegereltern des Unternehmers, selbst einflussreiche Unternehmer, wollten sich die immer erfolgreicher werdende Knusperhäuschen GmbH gegen seien Willen einverleiben. Die Ehe blieb davon nicht unberührt. Immer häufiger kam es zu Streitigkeiten zwischen den Eheleuten, bis die Frau des Unternehmers schließlich die Koffer packte und bis heute verschwand.
Bis zu jenem Tage, an dem unsere Helden in dieses ferne Land reisten, hatten Hänsel und Gretel ihre Mutter nicht mehr gesehen. Obwohl sie sich freilich nach all den Jahren nicht erkannten, sollte diese entfremdete Beziehung für die Rettung der in der Zukunft verstorbenen Gretel von entscheidender Bedeutung sein.
Lesen Sie im nächsten Teil alles über das Treffen der Familienmitglieder in der Unternehmensnachfolge. Wird unseren Helden, dem Märchenprinz, Hänsel, Hans im Glück sowie Alice aus dem Wunderland, die Befreiung in der Unternehmensnachfolge gelingen?